Digitale Dachvermessung mit Drohne für Dachdecker, Solarteure und Ingenieure

3D Scans mit
PV*SOL premium
kompatibel
So profitieren Sie vom digitalen Aufmaß

Schnellere Angebotserstellung
Mengen und Maße sind sofort verfügbar – Angebote lassen sich schneller kalkulieren und verschicken.

Wir vermessen Dächer in ganz Deutschland
Ob Berlin, München oder ein abgelegener Ort auf dem Land – wir vermessen Dächer bundesweit per Drohne.
Lieber direkt reden als scrollen?
Ein kurzer Anruf – und wir finden die passende Lösung.

Rechtlich abgesichert
Alle Flüge erfolgen mit Genehmigung, Zertifikat & DSGVO-Konformität.
3D Daten direkt für PV*Sol und Planungstools nutzbar

Rohdaten aus Drohnenscan auf Wunsch verfügbar
Direkter Import in PV*Sol ohne manuelle Nachbearbeitung
Fehlerfreie Grundlage für präzise Modulplatzierung
Spart Zeit bei Planung und Angebotserstellung
2D Ansichten basierend auf 3D Daten

Übergabe im DWG Format für CAD Software wie AutoCAD möglich
Reibungslose Integration in bestehende Workflows
Ideal für Architekten, Planer und Fachbetriebe
Auch andere Formate wie OBJ oder PDF auf Anfrage
Maßstabsgetreue Orthografische Dachansichten

Maßstabsgetreue 2D Ansichten aus präzisen Drohnenscans
Druckbar oder digital weiterverarbeitbar – ohne Spezialsoftware
Flexible Nutzung durch hohe Auflösung und Genauigkeit
Fotodokumentation in 4K aus der Luft

Vollständige fotografische Erfassung aller Dachflächen
Hochauflösende Luftbilder mit über 4K Qualität
Auch schwer einsehbare Dachbereiche werden sichtbar
3D Modell direkt im Browser betrachten & messen
Maßstabgetreues 3D Modell durch Drohnen Fotogrammetrie
Kein Download oder CAD Software nötig
Auch noch während der Bauphase einsehbar
Spart Zeit bei der Angebotserstellung und Projektvorbereitung


Ansicht verschieben

Zoom

Ansicht drehen
Für die Optimale Nutzung des 3D Modells empfiehlt es sich den Vollbildmodus zu aktivieren.
Preisübersicht für Dachvermessung per Drohne
Je nach Projekt können die Anforderungen stark variieren. Die hier aufgeführten Preisstufen dienen daher lediglich zur Orientierung. Für Ihr konkretes Vorhaben erstellen wir ein individuelles Angebot – exakt abgestimmt auf Umfang und Zielsetzung.
LEISTUNGSPAKET
GEEIGNET FÜR
INHALT
PREIS
Basis
Einfamilienhäuser & kleine Dächer
Standard
Gebäude mit mehreren / großen Dachflächen
Pro
Planungsvorbereitung oder hohe Detailanforderungen
Drohnenflug, Fotodokumentation, 3D Modell als DXF/DWG, Vermaßte Draufsicht, Dachneigung
ab 339 €
Basis-Paket + vermaßte Ansichten nach Wunsch, technische Zeichnungen
ab 569 €
Standard-Paket + 3D Cloud Modell, Flächenberechnung, Profilschnitte nach Wunsch
ab 749 €
Häufige Fragen zur Drohnenvermessung
In welchen Regionen bieten wir unsere Dachvermessung mit Drohnen an?
Unser Schwerpunkt liegt auf dem Rhein-Main- und Rhein-Neckar-Raum – insbesondere in der Nähe von Heidelberg, Frankfurt, Mainz, Wiesbaden, Darmstadt, Würzburg, Aschaffenburg, Stuttgart, Marburg, Nürnberg und Fulda. Darüber hinaus sind wir je nach Projektgröße deutschlandweit im Einsatz und kommen auch zu weiter entfernten Projekten – flexibel und zuverlässig.
Welche Formate und Software werden von uns unterstützt?
Wir stellen Ihnen die Messergebnisse in einer Vielzahl gängiger Formate zur Verfügung, darunter DWG, DXF, OBJ, sowie kompatible Dateien für PV*Sol, AutoCAD und Revit. Damit können Sie die 3D-Daten mühelos in Ihre bestehnde Planungssoftware integrieren, sei es für Architekturanwendungen, Solarplanungen oder andere Bauprojekte.
Kann eine Dachvermessung bei jedem Wetter durchgeführt werden?
Drohneneinsätze sind wetterabhängig. Ideale Bedingungen sind trockenes Wetter mit wenig Wind. Bei Regen oder starkem Wind muss der Termin verschoben werden – wir stimmen den optimalen Zeitpunkt individuell mit Ihnen ab.
Können auch größere Gebäude oder Industriehallen vermessen werden?
Ja. Unsere Drohnenlösungen sind skalierbar und auch für großflächige Dachflächen, Lagerhallen oder Industrieanlagen geeignet. Dabei liefern wir auch bei großen Flächen präzise Daten – effizient und sicher.
Wie genau sind die Messergebnisse einer Drohnenvermessung?
Unsere Messdaten sind bis auf einen Zentimeter genau. Um dies zu gewährleisten setzen wir nicht nur auf Moderne Drohnen, welche speziell für 3D Scanning entwickelt wurden, sondern auf auf RTK Module, welche ein Zentimeter genaues Tracking erlauben.
Für welche Anwendungen eignet sich die Dachvermessung mit Drohne?
-
Photovoltaik-Planungen (z. B. PV*Sol)
-
Sanierungs- und Neubauprojekte
-
Dachreparaturen & Abdichtungen
-
Volumenaufmaße für Bauanträge
-
Dokumentation für Versicherungen